Unterwegs bei Schmid

Nach meinem Technikerabschluss bin ich vor vier Jahren wieder bei Schmid eingestiegen – zunächst als Bauleiter auf Projekten in München und Erlangen. In dieser Rolle war ich viel unterwegs, immer direkt auf den Baustellen und stets nah am Geschehen. Seit rund zwei Jahren hat sich mein Aufgabenfeld gewandelt: Ich bin als Planer für unser Projekt am Flughafen München im Einsatz – ein Wechsel, der einen anderen Blick auf das Baugeschehen eröffnet, die Mobilität aber weiterhin zum festen Bestandteil meines Alltags macht. Denn auch in der Planung ist es ein Vorteil, regelmäßig vor Ort zu sein – sei es für Details, das Aufmaß oder den direkten Austausch mit den Monteuren.
Die meisten Arbeitstage beginnen noch vor Sonnenaufgang – aber immer mit dem Auto, meinem stetigen Begleiter auf allen Fahrten. Mein Weg führt mich regelmäßig quer durch Bayern, von meinem Wohnort bis nach München. Was viele vielleicht als reine Strecke sehen, ist für mich mehr als nur Anfahrt: Gerade morgens, wenn die Sonne über den Allgäuer Alpen aufgeht, ist der Blick aus dem Autofenster oft ein stiller Moment der Ruhe. Diese Aussicht begleitet mich auf vielen Fahrten – und macht das viele Unterwegssein zu etwas Besonderem.

Auch das Ankommen am Flughafen hat seinen Reiz. Wenn man auf die weite Fläche zufährt und schließlich das Rollfeld betritt, beginnt der Arbeitstag inmitten eines spannenden Umfelds. Die Arbeit findet dann oft im Baucontainer statt – mit weniger Platz als im Büro, aber dafür mitten im Geschehen. Auch das gehört für mich zum Unterwegssein dazu. Das ständige Pendeln, die wechselnden Baustellen, die Nächte im Hotel – all das ist Teil des Jobs, wenn man bei Schmid unterwegs ist. Doch genau diese Vielfalt bringt die nötige Abwechslung. Man bleibt in Bewegung, sieht das Voranschreiten der Baustellen direkt vor Ort und ist nah dran an den Menschen, mit denen man zusammenarbeitet. Ob in der Rolle als Bauleiter oder als Planer: Es ist der ständige Wechsel zwischen Baustelle, Büro und Straße, der für mich den Reiz an dieser Aufgabe ausmacht.

Natürlich ist das Unterwegssein auch mit Aufwand verbunden – viele Kilometer und lange Tage. Aber genau das macht diese Arbeit besonders: die Erfahrungen, die persönlichen Begegnungen und das sichtbare Ergebnis auf der Baustelle.
Severin Müller – Planung/Fachbauleitung

BloggerEmailEmailEmail